Obwohl der Burkini ursprünglich für muslimische Frauen entworfen wurde, findet die Bademode erstaunlicher Weise doch in vielen verschiedenen Menschengruppen einen Anklang.
So schätzte die libanesisch - australische Designerin Zanetti, dass 40% ihrer Kunden nicht Muslime sind. Sie sagte, sie hätten ihre Burkinis bereits an Juden, Hindus, Christen, Mormonen und jegliche Frauen mit verschiedensten körperlichen Bedingungen verkauft. Es sollen sogar Männer danach gefragt haben. Falls du mehr über die Designerin, die den Burkini, wie wir ihn heute kennen, erfahren möchtest, kannst du das in diesem Artikel über die Entstehung und Geschichte der Burkinis nachlesen.
Auch in Israel hat das Burkini kaufen an Beliebtheit gefunden, sowohl bei den jüdischen Haredi als auch bei den Muslimen.
Der Burkini wird allerdings nicht nur getragen, um die Haut zu bedecken, sondern auch um sie zu schützen. Vor der Sonne nämlich kann er die Haut schützen und beugt sogar einen schlimmen Sonnenbrand vor. Also ist das Burkini kaufen gleichzeitig auch ein geeigneter UV-Schutz, der die Sonnencreme, zumindest am Körper, erspart.