Bevor der Burkini sich etabliert hat, badeten viele muslimische Frauen im Schwimmbad oder am Strand völlig bekleidet oder sie verzichteten darauf öffentliche Badeeinrichtungen zu besuchen. Die Art komplett bekleidet baden zu gehen, sorgte allerding, vor allem in nicht muslimischen Ländern, für großes Aufsehen. Die Aufregungen hatten zum Teil ästhetische, aber auch kulturelle und gesellschaftliche Hintergründe. Es wurde sogar teilweise behauptet, es sei unhygienisch in voller Montur ins Wasser zu gehen. Der Burkini ermöglichte schließlich diesen Frauen, Körper- und Haarebedeckt baden gehen zu können und gleichzeitig trotzdem modisch dabei aussehen zu können.
Dennoch gab es in mehreren Ländern Debatten darüber, dass auch der Burkini für öffentliche Badeeinrichtungen nicht geeignet sei.